Aktuelles


Probleme bei der SchoolFox-Anmeldung

Liebe Eltern,

viele von Ihnen melden uns derzeit, dass Sie sich nicht mehr bei SchoolFox anmelden können.

Sie werden vermutlich aufgefordert Ihre E-Mailadresse und Ihr Passwort einzugeben. Beides haben Sie bei der erstmaligen Anmeldung selbst gewählt.
Von uns haben Sie nur einen Code erhalten, der Sie der Klasse/Schule zuordnet.

 

Problem beheben:

1. Öffnen Sie die SchoolFox App oder diese Website:  https://my.schoolfox.app/#/welcome

2. Klicken Sie neben Probleme beim Einloggen? auf "Hier klicken".

3. Klicken Sie dann auf "Ich habe mein Passwort vergessen".

4. Geben Sie Ihre E-Mailadresse (mit der Sie sich bei SchoolFox angemeldet haben) ein.

Sie erhalten nun von SchoolFox an diese E-Mailadresse eine Nachricht mit einem Link. Klicken Sie auf den Link und bestimmen Sie ein neues Passwort! Bitte merken!!!

5. Öffnen Sie dann die App erneut oder die Website https://my.schoolfox.app/#/welcome und melden Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem neuen Passwort an.

6. Nun sehen Sie automatisch wieder alle Ihre zugehörigen Klassen 

 

Unter folgendem Link finden Sie ein kurzes Erklärvideo, in dem Ihnen diese Schritte auch genau gezeigt werden:

https://youtu.be/NcVL4d2s8u0?si=GBJvx2wYo6NPY3jV 


Die Stadtmeisterschaften

Die Mädchen der Fußball-Schulmannschaft durften mit einem Reisebus der Stadt zum großen Finaltag fahren und haben abschließend Platz 4 der Stadtmeisterschaft belegt.

 

Die Jungs kamen bis in die Vorschlussrunde und waren somit ebenfalls unter den besten 6 Teams in Dortmund.

 

Damit waren wir die einzige Schule in Dortmund, die es mit beiden Mannschaften jeweils unter die besten 6 Teams geschafft hat.

 

Die ganze Kleine Kielstraße gratuliert euch, zu diesem Erfolg!

Ihr könnt richtig stolz auf euch sein!!!

 


Das Elterncafé

Hier finden Sie das aktuelle Angebot des Elterncafés.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Ihr Elterncafé-Team

Gina Sasse, Cäcilia Gockel und Döndü Bielen


Gesunde Brotdosen

Am 14.05.2025 besuchten acht Auszubildende zur Kinderpflegerin vom Gisbert von Romberg Berufskolleg der Klasse BBK 24C, gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn Sasse das Elterncafé.

Im Rahmen ihres Besuchs stellten sie gemeinsam mit den anwesenden Eltern gesunde Brotdosen her. Dabei erklärten die angehenden Kinderpflegerinnen anschaulich, warum eine ausgewogene und nährstoffreiche Pausenverpflegung für Kinder so wichtig ist. Die Kinderpflegerinnen in Ausbildung hatten so die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen anzuwenden.

Die Aktion diente nicht nur dem praktischen Austausch, sondern auch der Sensibilisierung für gesunde Ernährung im Kita- und Schulalltag - ein gelungenes Zusammenspiel von Theorie und Praxis.

Download
Was gehört in die Brotdose rein?
Back to School Lunch Box Worksheet in Pi
Adobe Acrobat Dokument 184.4 KB
Download
Rezepte für Knuspermüsli
Knuspermüslis.pdf
Adobe Acrobat Dokument 536.4 KB

Projektwoche "Bewegung"

Die Woche vom 7.-10.4.2025 stand an unserer Schule ganz unter dem Motto Bewegung. Die Kinder konnten aus vielen verschiedenen Projekten wählen.

Angebote für die E-Klassen:

Angebote für die F-Klassen:


Vorlesewettbewerb

Am 20.03.2025 war es so weit!

Unser Vorlesewettbewerb der 4. Klassen fand statt!

 

Aufgeregte 6 Lesekinder und ihre Begleitungen trafen sich im Lernzentrum, um der Jury erst einen geübten Text und im Anschluss einen unbekannten Text vorzulesen. Trotz großer Aufregung haben alle Kinder sehr gut gelesen. Die Jury musste sich lange beraten. Blerona aus der Grizzly Klasse konnte den Vorlesewettbewerb für sich entscheiden und wird unsere Schule im weiteren Wettbewerb vertreten. Wir sind stolz auf alle Lesekinder und ihre großartige Leseleistung. Macht weiter so!


Der Nordstadt-Cup

Wir gratulieren

der Jungen-Fussball-Schulmannschaft zum Sieg beim Nordstadt-Cup und

der Mädchen-Fussball-Schulmannschaft zum 2. Platz.

Das habt ihr super gemacht!


Der Speiseplan der OGS